1/27/2009

Na was haben wir denn da...?

"Normale" Arbeit hat ja doch gewisse Vorteile gegenüber dem Dasein als Schüler. Einer davon (neben dem Leben oberhalb der Armutsgrenze): Zeit.
Davon hat man einerseits nie genug, andererseits doch oftmals schon wieder viel zu viel. Das sind dann so die Momente, in denen sich die Frage stellt, wie man eigentlich die Stunden nach der Arbeit möglichst sinnlos verbringen soll. Da die Lösung der Probleme dieser Welt ja schon von anderen übernommen wird und man ja trotz des Lebens in einer Großstadt nicht jeden Tag zu einer der gefühlten drei Parties und zwei Konzerte pro Einwohner gehen kann, muss eben das Internet die Zeit totschlagen. Und was ist in Zeiten des Post-Web 2.0 da besser geeignet als noch nachträglich auf einen längst schon abgefahrenen Zug aufzuspringen und das WeltWeitWeb noch um einen weiteren ungelesenen Blog zu erweitern?

Here we go!

Thematisch werde ich versuchen, mich nicht zu beschränken, meinen Fokus jedoch auf akustische Kunst (zumeist) abseits des Mainstreams legen, hierbei jedoch auch mal ab und an andere Themen, die mir unter dem Nagel brennen streifen oder auch mal mit Vollgas in die Untiefen des pursten Nonsens eintauchen (Pulitzerpreis-verdächtiges Sinnbild, anyone?).

Wie dem auch sei: Lest! Kommentiert! Lasst euch über meine Unfähigkeit aus!
Mal sehen wie lange das hier spannend bleibt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen